top of page


MELDUNGEN

3. Nov. 2023
Erweiterung des Förderspektrums um das Thema »Alternsforschung«
Die von dem Kölner Ehepaar Marianne und Helmut Bernards 2007 gegründete Jörg Bernards-Stiftung freut sich, nach einer gründlichen...

30. Nov. 2022
Veröffentlichung aus dem UK Würzburg zum Thema Tumor Treating Fields(TTFields)
Das renommierte Fachjournal »Cancers« veröffentliche am 22. Oktober 2022 einen Fachartikel aus der Autorenschaft von Dres. Vera Nickl,...

9. Juni 2022
Abschlussbericht 2022 zum Projekt »Microbubbles«
Am 31. Januar 2022 legte Prof. Dr. C. Hagemann am UK Würzburg den Projekt-Abschlussbericht der umfangreichen Forschungsarbeit zum Projekt...


4. März 2020
Stabwechsel in der Projektleitung
Prof. Volker Sturm, langjähriger Wegbegleiter der Jörg Bernards-Stiftung, emeritierter Lehrstuhlinhaber für Stereotaxie und funktionelle...

11. Dez. 2019
Jahresabschlussbericht 2019 zum Projekt Microbubbles
Am 6. Dezember 2019 legte das Forschungsteam unter Leitung von Priv.-Doz. Dr. C. Hagemann am UK Würzburg seinen Jahresabschlussbericht...
8. März 2019
VORTRAG AUF DER 70. JAHRESTAGUNG DER DGNC
Die Arbeit „Chemotherapeutika beladene Microbubbles: Eine vielversprechende Zukunftsstrategie zur Behandlung maligner Gliome“ wurde von...
9. Jan. 2019
RECHENSCHAFTSBERICHT VON UNI WÜRZBURG FÜR 2018
Der neue Rechenschaftsbericht für 2018 von der Universität Würzburg liegt vor. Der von Priv.-Doz. Dr. C. Hagemann eingereichte...

12. Okt. 2018
FÖRDERPREIS FÜR "MIKROBUBBLE GEGEN HIRNTUMORE"
Das Forschungsprojekt erhielt von der Stiftung »Forschung hilft« zur Förderung der Krebsforschung an der Julius-Maximilians-Universität...
bottom of page